Gailtaler Almkäse g.U.

Österreich, Kärnten, Gailtal

Das Gailtal liegt eingebettet zwischen den Karnischen Alpen im Süden und den Gailtaler Alpen im Norden im Süd-Westen Kärntens direkt an der Grenze zum italienischen Friaul. Oberhalb der Dörfer wird auf 13 Almen von den Gailtaler Almsennern der europaweit ursprungsgeschützte Gailtaler Almkäse erzeugt.

Die Käseerzeugung hat im Gailtal eine lange Tradition. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die Almkäsereien dienten früher dazu, die täglich frisch gewonnene Alpenmilch haltbar und lagerfähig zu machen. Diese Tradition ist bis heute erhalten geblieben und weiterentwickelt worden. Wie der Gailtaler Almkäse g.U. entsteht, lest ihr hier ...

Heute sind die Gailtaler Almen in erster Linie wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen für Mensch und Tier. Gleichzeitig sind sie unverzichtbare und ursprüngliche Rückzugsorte. Die Almen sind herrliche Erholungsgebiete für Einheimische und Gäste. Die Almwirtschaft ist damit ein ganz wesentlicher Bestandteil des Naturschutzes in den Bergen. #almtv


Slowfood Presidio

Vom 19. bis 21. September 2025 gab es eine besondere Premiere: Der Gailtaler Almkäse g.U. aus Kärnten war erstmals bei der CHEESE Slowfood Messe in BRA mit dabei. "Als Produkt einer nachhaltigen Weidewirtschaft spiegelt der Gailtaler Almkäse das Erbe der Region wider, unterstützt die lokalen Gemeinschaften und bewahrt traditionelle Praktiken zur Käseherstellung. Er ist nicht nur wegen seiner sensorischen Eigenschaften beliebt, sondern auch ein Symbol für die kulturelle Identität und das Umweltbewusstsein in der Alpenregion", schreibt Slowfood und wird daher mit dem Prädikat SLOWFOOD PRESIDIO ausgezeichnet.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Slowfood Kärnten, der Kärnten Werbung und Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten.



NEU *** Die Almkäsebörse

Dein Lieblingskäse von deiner Lieblingsalm. Menge, Reifegrad, Lieferadresse, ... 
Hier geht's zur Gailtaler Almkäsebörse ...


Erzeugung

Der Gailtaler Almkäse g.U. wird ausschließlich während der Almzeit von rund 90 bis 100 Tagen während der Sommermonate direkt auf der Alm hergestellt. Auf den kräuterreichen Almwiesen entsteht aus der Vielfalt der Pflanzen eine hochwertige Rohmilch, die die Basis für den besonderen Geschmack des Käses bildet. Download PDF (Stand 2025)

Download PDF (italiano), Download PDF (english)


240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest240926_kaesefest


Gailtaler Almkäse g.U. genießen

Restaurants, Gasthöfe, ... in der Region


Gailtaler Almkäse g.U. kaufen

Alle Adressen auf einen Blick ....


Unsere Spezialitäten

Alle genießen den besonderen Herkunftsschutz, der traditionell und regional produzierte Lebensmittel höchster Güteklasse auszeichnet. Durch die drei Kennzeichnungen g.U., g.g.A. und g.t.S. kannst du sicher ein, eine besondere Spezialität in Deinen Händen zu halten. Ausgezeichnete Lebensmittel aus Österreich ...




Käsefest am 26. und 27. September 2026

Das Kärntner Gailtal steht am letzten Septemberwochenende ganz im Zeichen des Käses! Wir laden euch als Besucher, als Verein/Gruppe oder als Aussteller ganz herzlich ein. Alle Infos und Kontaktadressen gibt es unter #kaesefest

Busreisen und Mehrtagesausflüge in das Köstlichste Eck Kärntens
Gruppenreisen, Vereinsausflüge, ...


#geschichte  •  #erzeugung  •  #almkaesepedia  •  #presse  •  #termine  •  #zeitung  •  #almTV  •  #unserespezialitaeten

Pressebereich: Aktuelle Neuigkeiten ...     Downloads: Logos, Dokumente, Kontakt ...



Fr., 03.10.

Max Stiegl
Egger Alm

Sautanz

Am Freitag, 3. Oktober 2025 organisiert die Egger Alm gemeinsam mit Max Stiegl einen Sautanz. Der Gailtaler Almkäse g.U. wird als regionale Köstlichkeit mit dabei sein. Details zur Veranstaltung folgen ... sautanz.stieglmax.at 

Sa, 11.10.

11. und 12. Oktober
Tolmezzo

Il Filo Dei Sapori

Das nächste "Filo dei Sapori" zum Thema Berglandwirtschaft findet am 11. und 12. Oktober in Tolmezzo statt. Der Gailtaler Almkäse g.U. wird heuer mit dabei sein. Infos und Anmeldung unter: ilfilodeisapori.it

10.01.2026

Bauernbund
Kötschach-Mauthen

Bauernball und Almkäseprämierung

Der Bauernball findet zu Jahresbeginn am Samstag, 10. Jänner im Rathaus von Kötschach-Mauthen statt. Gleichzeitig werden wir die Almkäseprämierung 2025/26 vor Ballbeginn durchführen. Details dazu folgen ...

26.+27.09.2026

ab 10:00 Uhr
Kötschach-Mauthen

28. Gailtaler Käsefest

Offiziell eröffnet wird das Gailtaler Käsefest 2026 mit dem traditionellen Käseanschnitt. Im Almkäsedorf gilt es den Gailtaler Almkäse g.U. gemeinsam zu verkosten. Gemeinsam mit den landwirtschafltichen Schulen Kärntens und Osttirols finden Fachtagungen, Seminare und Workshops statt. Mit Käseproduzenten aus Friaul, Österreich und Deutschland ist das internationale Käsefest im Gailtal ein wahrer Publikumsmagnet. www.kaesefest.at